Heck Beratung

DE   EN   FR   ES   GR   RU   AR   HE  

Versicherungsschaden...

 

Sie haben einen Versicherungsschaden? Genau für einen solchen Fall haben Sie sich bei uns abgesichert. Eine kluge Entscheidung. Jetzt geht es darum, den Schaden schnell für Sie zu regulieren. Sie finden hier Tipps, wie man sich am besten und korrekt verhält.

 

schaden@heckberatung.de

030 / 7018 9448

 

Den Bearbeitungsstand Ihres gemeldeten Schadens können Sie hier online verfolgen.

Es ist ein Versicherungsschaden entstanden. Nur die Ruhe. Egal, in welchem Bereich, ob Sach- oder Personenschaden, uns ist es wichtig, dass Sie schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Dafür steht unser Service. Denn wir sind auf Ihrer Seite und vertreten Ihre berechtigten Interessen gegenüber Versicherungen. Wir empfehlen folgende Art und Weise des Vorgehens:

1. Dokumentieren Sie den Schaden

Bei Sachschäden hilft immer fotographieren. Suchen Sie sich Rechnungen und Unterlagen heraus. Machen Sie sich bei allen Schäden Aufzeichnungen, damit Sie später gegenüber der Versicherung mit einem einheitlichen Kenntnisstand Auskunft geben können.

2. Handeln Sie nicht voreilig

Ob es tatsächlich zum Schadensfall gekommen ist, entscheidet ausschließlich die Versicherung. Sie wehrt auch unberechtigte Ansprüche gegen Sie ab und handelt wie eine kleine Rechtsschutzversicherung. Machen Sie deswegen auf keinen Fall ein Schuldzugeständnis oder zahlen einen Schadenersatz, bevor Sie mit der Versicherung gesprochen haben.

3. Kontakt mit der Versicherung aufnehmen

Melden Sie einen möglichen Schadenfall umgehend an die Versicherung, am besten über uns. Denn von uns erhalten Sie wertvolle Tipps, wie die Schadenmeldung korrekt erfolgen sollte. Es gehört zu den sogenannten Obliegenheitspflichten, einen Schaden umgehend, innerhalb einer Woche entweder schriftlich an Heck Beratung, Schadenabteilung, Imbrosweg 70a, 12109 Berlin, zu melden. Sie können Ihren Schaden auch per Mail an schaden@heckberatung.de, per Fax an 030 / 7018 9449 oder telefonisch unter 030 / 7018 9448, melden. Oder Sie nutzen Twitter @heckberatung oder Facebook an HeckBeratung über persönliche Nachricht.

4. Schadenmeldung ausfüllen

Die Versicherung wird Ihnen ein Schadenformular zusenden, welches Sie bitte wahrheitsgemäß ausfüllen. Gerne helfen wir. Legen Sie Fotos und sonstige Unterlagen bei, damit sich die Versicherung ein Gesamtbild machen kann. Wichtig: Begehen Sie keinen Versicherungsbetrug! Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt und die Versicherungen nutzen zur Abwehr dieser Straftaten alle Möglichkeiten. Es lohnt sich nicht und schädigt auch die Gemeinschaft aller Versicherten.

Schadenformulare der OVAG und der BavariaDirekt

5. Bearbeitungsstand verfolgen

Sie können hier den Bearbeitungsstand Ihres gemeldeten Schadens verfolgen. So wissen Sie immer, wie der Sachstand ist, wo es hakt und haben immer transparent alle Informationen. Damit Sie schnell an Ihre Geld kommen. Dies hat für uns die höchste Priorität.